Konzertprogramm 2023

Bitte beachten Sie, dass unser Vorverkauf bis zum 10. April exklusiv für unsere Mitglieder geöffnet ist – freier Verkauf ab 11.04.2023.

Dienstag, 18. Juli 2023

Beginn: 20:00

deutsch

Klavierrecital

Programm

Márton Mikulík / Ungarn (Pianist)

Béla Bartók (1881 – 1945):
Drei Volkslieder aus dem Komitat Csík und Improvisationen über ungarische Bauernlieder Op. 20

Franz Liszt (1811 – 1886):
Ballade Nr. 2 h-moll (1853) und Totentanz (Danse Macabre)

Maurice Ravel (1875 – 1937):
Miroirs (Spiegelbilder)

Dienstag, 18. Juli 2023

Beginn: 20:00

deutsch

piano recital

Programm

Márton Mikulík / Hungary (pianist)

Béla Bartók (1881 – 1945):
three folk songs from Csík and improvisations about hungarian peasant songs op. 20

Franz Liszt (1811 – 1886):
ballad Nr. 2 b-minor (1853) and death dance (Danse Macabre)

Maurice Ravel (1875 – 1937):
Miroirs (mirroir images)

Donnerstag, 20. Juli 2023

Beginn: 20:00

deutsch

Kammerkonzert – wir stellen uns vor

Programm

Unsere Professoren und Studenten musizieren miteinander.

Sätze aus:
F. Schubert: Forellenquintett
G. Enescu: zweite Sonate für Violine und Klavier f-moll, Op. 6
J. Haydn: Trio für Violine, Violoncello und Klavier “Londoner Trio”, Nr. 1, C-Dur

Samstag, 22. Juli 2023

Beginn: 16:00

deutsch

Orchesterkonzert

Programm

Dirigent: Gudni Emilsson, Solist: Paolo Sartori – Klarinette

Carl Maria von Weber (1786 – 1826): Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1, f-moll, Op. 73
Zoltán Kodály (1882 – 1967): Tänze aus Galatea
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41, C-Dur, KV 551 (“Jupitersinfonie” – Mozarts letzte Sinfonie)

Sonntag, 23. Juli 2023

Beginn: 16:00

deutsch

Orchesterkonzert

Programm

Carl Maria von Weber (1786 – 1826): Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1, f-moll, Op. 73
Zoltán Kodály (1882 – 1967): Tänze aus Galatea
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41, C-Dur, KV 551 (“Jupitersinfonie” – Mozarts letzte Sinfonie)

Mittwoch, 26. Juli 2023

Beginn: 20:00

deutsch

Romantischer Abend

Programm

Antonin Dvorák (1841 – 1904): “Waldesruhe” für Violoncello und Klavier, Op. 68/5 (B 173)
Camille Saint-Saens (1835 – 1921): Sonate für Oboe und Klavier, Op. 166
Giacomo Puccini (1858 – 1924): “Crisantemi” für Streichquartett
Franz Schubert (1797 – 1828): Quintett für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass, A-Dur, Op. 114 D 667 (Forellenquintett)

Donnerstag, 27. Juli 2023

Beginn: 20:00

deutsch

Jugendkonzert “Blues, Swing, Latino, Filmmusik und ein bisschen Klassik”

Programm

Studenten und Jazz – Combo des Collegium Musicum  

Giovanni Gabrieli (1556 – 1612): Kanzonen für Bläserensemble (eine Auswahl) – Akustische Erlebnisse wie in der Kirche “San Marco” in Venedig

Überraschungsstücke! – Teilnehmer stellen Musik aus ihrer Heimat vor. Ein bunter Straß Musik.

George Gershwin (1898 – 1937), Scott Joplin (1868 – 1917): Jazzige Klänge, jazzige Rhythmen, Ragtimes u.a.

Latino Music

Freitag, 28. Juli 2023

Beginn: 11:00

deutsch

Kinderkonzert

Programm

Sergej Prokofjew (1891 – 1953): Peter und der Wolf Op. 67
Musikalisches Märchen für Sprecher und Orchester

Sprecher: Johannes Graf von Schönborn – Wiesentheid

Freitag, 28. Juli 2023

Beginn: 18:00

deutsch

Orchesterkonzert für den Lions – Club international (+ freier Verkauf)

Programm

Dirigent: Dorian Keilhack, Solistin: Alma Keilhack – Violine

Claude Debussy (1862 – 1918): Prélude á l´après-midi d´un faune (Vorspiel zum Nachmittag eines Fauns)
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847): Konzert für Violine und Orchester e-moll, Op. 64
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827): Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Op 55, “Eroica”

Samstag, 29. Juli 2023

Beginn: 20:30

deutsch

Schlosshofserenade mit Barockfeuerwerk – Open Air im Schlosshof

Programm

Dirigenten: D. Keilhack und D. Schmidt, Solistin: Alma Keilhack – Violine

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847): Sätze aus dem Konzert für Violine und Orchester e-moll, Op. 64
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827): Sätze aus der Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Op 55, “Eroica”
Johann Strauss (1825 – 1899): Walzer, Polkas und Märsche
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759): “Feuerwerksmusik”

Durch den Abend führt Dorian Keilhack

Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: So. 30. Juli oder Sa. 05. August, 20.30 Uhr

Sonntag, 30. Juli 2023

Beginn: 16:00

deutsch

Orchesterkonzert

Programm

Dirigent: Dorian Keilhack, Solistin: Alma Keilhack – Violine

Claude Debussy (1862 – 1918): Prélude á l´après-midi d´un faune (Vorspiel zum Nachmittag eines Fauns)
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847): Konzert für Violine und Orchester e-moll, Op. 64
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827): Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Op 55, “Eroica”

Dienstag, 1. August 2023

Beginn: 20:00

deutsch

Barockabend mit Werken aus dem Notenarchiv der Grafen von Schönborn

Programm

Antonio Vivaldi (1678 – 1741): Vier Jahreszeiten – Winter
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): 2. Brandenburgisches Konzert für Trompete – Solo und Orchester F-Dur
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759): Konzert für Orgel und Orchester mit Einbeziehung der historischen Steinmeyer Orgel des Schlosses
Georg Philipp Telemann (1681 – 1767): Triosonaten (eine Auswahl)

Präsentation der wertvollsten Werke aus dem Notenarchiv der Grafen von Schönborn – Wiesentheid
(Caldara, Winter, Platti, u.a.)

Mittwoch, 2. August 2023

Beginn: 20:00

deutsch

Mozartabend

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791):
Adagio und Fuge für Streichquartett c-moll, KV 546
Quartett für Klavier und Streichertrio Nr. 1, g-moll, KV 478
Andante für Flöte und Orchester, C-Dur, KV 315
Serenade Nr. 11, Es-Dur für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte, KV 375

Freitag, 4. August 2023

Beginn: 20:00

deutsch

Unsere Stars von Morgen – Einer der Höhepunkte der Sommerakademie

Programm

Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe

Richard Strauss (1864 – 1949): Andante für Horn und Klavier C-Dur
Anton von Webern (1883 – 1945): Langsamer Satz für Streichquartett (1905)
Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975): Trio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier c-moll, Op. 8
Franz Schubert (1797 – 1828): Quintett für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncello C-Dur, Op. post. 163 D 956

Samstag, 5. August 2023

Beginn: 16:00

deutsch

Orchesterkonzert

Programm

Dirigent und Solist: Denis Kozhukhin

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5, Es-Dur, Op. 73 “Imperator”
Richard Wagner (1813 – 1883): Siegfried-Idyll, E-Dur, WWV 103 – symphonische Dichtung
Sergej Prokofjew (1891 – 1953): Sinfonie Nr. 1, D-Dur, Op. 25 “Klassische”

Sonntag, 6. August 2023

Beginn: 16:00

deutsch

Orchesterkonzert

Programm

Dirigent und Solist: Denis Kozhukhin

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5, Es-Dur, Op. 73 “Imperator”
Richard Wagner (1813 – 1883): Siegfried-Idyll, E-Dur, WWV 103 – symphonische Dichtung
Sergej Prokofjew (1891 – 1953): Sinfonie Nr. 1, D-Dur, Op. 25 “Klassische”